Kategorie-Archiv: Nachrichten

Regio

Förderrichtlinien für das Regionalentwicklungsprogramm (POR) – Generelle Richtlinien zur öffentlichen Konsultation ausgeschrieben

Die Verwaltungsbehörde zuständig für das Regionalentwicklungsprogramm
(MA-ROP) hat die „Förderrichtlinien – Generelle Rahmenbedingungen für die Inanspruchnahme von Förderungen im Rahmen des Regionalentwicklungsprogrammes 2014-2020“ zur öffentlichen Konsultation ausgeschrieben.
Die endgültige Genehmigung von POR 2014-2020 wird voraussichtlich im Juni 2015 erfolgen. Die erste Ausschreibung wird im September 2015 erwartet.

Das Gesamtbudget von POR 2014-2020 beträgt EUR 8.25 Mio., was im Vergleich zur Periode 2007-2013 eine Erhöhung von 76,8% bedeutet.

Im Vergleich zur vorgehenden EU-Förderperiode, bietet die neue Förderperiode Neuigkeiten wie die Förderung von Technologietransfer, Erhöhung der Energieeffizienz in öffentlichen Gebäuden sowie beispielsweise auch die Unterstützung von sozial benachteiligten Gemeinden im ländlichen Raum.

Falls Sie beabsichtigen, Förderanträge im Regionalentwicklungsprogramm einzureichen, bietet Ihnen das WIESER CONSULT Team die erforderliche Expertise aus einer Vielzahl von erfolgreich eingereichten Förderprojekten an.
Die Vorbereitung von qualitativen Förderanträgen erfordert entsprechend Zeit und wir empfehlen daher, eine frühzeitige Kontaktaufnahme mit unserem Team um ihr Projekt termingereicht für die Antragstellung vorbereiten zu können.

Colaj_PNDR_2014-2020_web

Erste Ausschreibung für das EU-Förderprogramm für Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung 2014-2020

Mittwoch, 25 März 2015: Das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung veranstaltet die Konferenz für die Einführung der ersten Ausschreibungen aus dem Nationalen Plan für Ländliche Entwicklung (NRDP) 2014-2020. Folgende Maßnahmen werden öffentlich ausgeschrieben:
– Sub-Maßnahme 4.1 „Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe“
– Sub-Maßnahme 6.1 „Förderung von jungen Landwirten“
– Sub-Maßnahme 19.1 „Förderung für die Ausarbeitung von lokalen ländlichen Entwicklungsstrategien (LEADER)“

Mit anderen Worten, Unternehmen können Förderanträge im Rahmen der oben genannten Sub-Maßnahmen bereits einreichen.

Falls Sie Falls Sie beabsichtigen, Förderanträge im Rahmen des Nationalen Plan für Ländliche Entwicklung (NRDP) 2014-2020 einzureichen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um die Förderwürdigkeit ihres Projektvorhabens rechtzeitig zu evaluieren.

Ghiduri_finale_PNDR_web

Endgültige Version der Förderrichtlinien (Applicants Guidelines) für die ersten Maßnahmen Nationalen Plan für Ländliche Entwicklung (NRDP) 2014-2020 veröffentlicht

Die Zahlstelle  des NRDP The Agency for Funding Rural Investment (AFIR) Die Zahlstelle  des NRDP “The Agency for Funding Rural Investment (AFIR)” hat die Einreichfrist für die Sub-Maßnahmen 4.1 und 6.1. im Zeitraum 25. März bis 30. Oktober 2015 auf der Internetseite des Ministerium veröffentlicht (Internet-Link hier).

Weiters hat die Zahlstelle (AFIR) die Einreichfrist für die Sub-Maßnahmen 19.1 für den Zeitraum 25. März bis 8. Mai 2015 bekanntgegeben (Internet-Link hier).

Die Förderrichtlinien einschließlich der Anhänge sind in der endgültigen Version ebenfalls auf der Internetseite der Zahlstelle (AFIR) für folgende Sub-Maßnahmen veröffentlicht:

– Sub-Maßnahme 4.1 „Investitionen in landwirtschaftliche Betriebe“
– Sub-Maßnahme 6.1 „Förderung von jungen Landwirten“
– Sub-Maßnahme 19.1 „Förderung für die Ausarbeitung von lokalen ländlichen Entwicklungsstrategien (LEADER)“

Contact us to the extent that for your future investments you intend to submit projects to benefit from EU funding under this sub-measures.

PNDR_unda_verde

Rumänien erhält bis Mitte April die schriftliche Zusage von der Europäischen Kommission zum Start des Nationalen Plan für Ländliche Entwicklung (NRDP) 2014-2020

Rumänien erhält bis spätestens Mitte April 2015 die schriftliche Zusage für den Start des Nationalen Plan für Ländliche Entwicklung (NRDP) 2014-2020 von der Europäischen Kommission zugestellt. In diesem Sinne können die zuständigen Behörden mit der Einführung der Fördermaßnahmen beginnen, erklärte der rumänische Landwirtschaftsminister Daniel Constantin nach einem Treffen mit Phil Hogan, EU-Kommissar für Landwirtschaft. Auf die Frage warum sich die Akkreditierung des NRDP 2014-2020 für Rumänien verzögert hat, erklärt Phil Hogan, dass viele EU-Länder von dieser Situation betroffen sind, auch sein Land Irland.

Quelle: www.agerpres.ro, klick hier für Details.

Erste Förderrichtlinien für das Förderprogramm Sektor Operationsprogramm Wettbewerbsfähigkeit 2014-2020 zur öffentlichen Konsultation ausgeschrieben

Das Ministerium für EU-Angelegenheiten, Verwaltungsbehörde des Sektor Operationsprogramm Wettbewerbsfähigkeit 2014-2020 und zuständig für Wissenschaft sowie Nationale Behörde für Wissenschaftliche Forschung, hat die Förderrichtlinien der Prioritätsachse 1 unique Applicants Guide – Priority Axis 1 „Research, Technological Development and Innovation support economic competitiveness and business development „  veröffentlicht.

Dieses Dokument bildet die Grundlage für Anfragen betreffend die Prioritätsachse 1, namentlich handelt es sich um folgende Programme:

  • Förderung von Forschungs- und Entwicklungsabteilungen von Unternehmen
  • Innovative Cluster
  • Innovative Business Start-ups und Spin-offs
  • Innovative Start-ups
  • Anwerbung von ausländischen Mitarbeitern mit herausragendem Wissen
  • Forschungs- und Entwicklungsprojekte von öffentlichen Institutionen und Universitäten
  • Partnerschaften für Know-how-Transfer

Quelle: Ministerium für EU-Angelegenheiten

Offene Ausschreibung für Antragsteller von Förderanträgen im Rahmen des Nationalen Rumänischen Förderprogramms „State Aid Schemes according with Gov. Decision no. 807/2014 and Gov. Decision no.332/2014“

Das rumänische Finanzministerium gibt bekannt:

  • Start der zweiten Ausschreibung für Antragsteller im Rahmen von GD. 332/2014 betreffend die staatliche Förderung für Regionale Entwicklungsstrategien für die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Die Ausschreibung ist im Zeitraum 02.02. bis 27.02. 2015 geöffnet. Das Budget beträgt 450 Millionen RON.
  • In Übereinstimmung mit dem Budget des rumänischen Staatshaushaltes 2015 – 186/2014, beträgt das Budget für 2015 für die Verordnung GD no. 807/2014 den Betrag von 450 Millionen RON. Das Förderprogramm betrifft die maßgebliche Stimulierung der Wirtschaft im Rahmen großer Projektvorhaben.

Details siehe: http://www.mfinante.ro/ghidajstat.html?pagina=domenii

Quelle: Finanzministerium